JOE BONAMASSA "Different Shades of Blue"
- Details
- Category: Reviews
- Published on Monday, 22 September 2014 21:15
- Written by Richman
Das muss JOE BONAMASSA erst einmal einer nachmachen. Sieht man sich an, was der im Jahre 1977 geborene Künstler allein in den letzten Jahren alles veröffentlicht hat, dann ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis Tom Scholz auf einen Besuch und ein paar Tipps bei ihm vorbeikommt.
Erst unlängst erschien mit "Live in Amsterdam", eingespielt und aufgenommen mit der großartigen BETH HART (zur Review), ein starkes Lebenszeichen des Gitarristen. Und kaum eine Platte des Genres, auf der Bonamassa nicht auch einen Auftritt als Gastsolist hat. Selbst sein Ausstieg bei der BLACK COUNTRY COMMUNION ist spätestens seit dem genialen Debut-Album von CALIFORNIA BREED vergessen.
Widmete sich Bonamassa auf vorangegangenen Veröffentlichungen vielen Klassikern, griff der Gitarrist auf "Different Shades of Blue" wieder selbst zur Feder, und beweist damit, dass er auch als Songwriter eine mehr als gute Figur macht. Zur Seite standen ihm dabei Kaliber wie beispielsweise Jonathan Cain von JOURNEY, James House und Jerry Flowers.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: ob LED ZEPPELIN Retro Rocker (“Oh Beautiful“), Funk-Kracher à la JOHN BUTLER („Love Ain't A Love Song“), oder Blues Stampfer („Living On The Moon“, „I Gave Up Everything For You, 'Cept The Blues“) – alles dabei, was das Herz des Bonamassa Fans begehrt. Genial auch die Bläsersektion auf „Living On The Moon“ und „Trouble Town“.
Die Gitarrenarbeit ist, wie könnte es anders sein, einmal mehr vom Allerfeinsten. Man hat auch den Eindruck, als hätte die Zusammenarbeit mit Hart auf seine Gesangsperformance abgefärbt. "Different Shades of Blue" zeugt vor allem davon, dass Bonamassa als Sänger gereift ist, und sich als Künstler weiterentwickelt hat.
Es grenzt schon an ein Wunder, dass bei der Masse an Veröffentlichungen nicht die Qualität leidet. Im Gegenteil. JOE BONAMASSA verleiht dem Wort Kreativitätsschub eine neue Bedeutung. "Different Shades of Blue" erfindet das vielzitierte Rad zwar nicht neu, ist aber ein Album, das man gerne von vorne bis hinten immer wieder in einem Rutsch durchhören wird wollen. Wir wollen uns daher dem Lob vieler schreibender Kollegen anschließen, und dürfen vermelden, dass "Different Shades of Blue" Bonamassas wohl ausgereiftestes Album ist.
Erscheinungsdatum: 19. September 2014
Label: Mascot Label Group (rough trade)
1. Hey Baby (New Rising Sun)
2. Oh Beautiful!
3. Love Ain't A Love Song
4. Living On The Moon
5. Heartache Follows Wherever I Go
6. Never Give All Your Heart
7. I Gave Up Everything For You, 'Cept The Blues
8. Different Shades Of Blue
9. Get Back My Tomorrow
10. Trouble Town
11. So, What Would I Do