JOHN SCOFIELD „Past Present“




Sich dem Werk von JOHN SCOFIELD zu nähern, ohne sich in einer langen Folge nicht enden wollender Superlative zu ergehen, fällt schwer. Erst kürzlich gastierte Scofield mit seinem Quartett im Wiener Porgy & Bess, wo er einmal mehr einen fulminanten Auftritt hinlegte.



Für „Past Present“ hat der Meister sein Funk-Jazz-Quartett rund um Saxofonist Joe Lovano und Schlagzeuger Bill Stewart reaktiviert. Für den im Jahre 2008 verstorbenen Dennis Irwin hat indes Larry Grenadier die Tieftonparts übernommen. Wir erinnern uns: mit Lovano und Stewart hatte Scofield bereits in den 1990er Jahren drei Alben für Blue Note eingespielt: „Time On My Hands“ (1990), „Meant To Be“ (1991) und „What We Do“ (1993).



Einstudiert und eingespielt wurde „Past Present“ während drei Tagen im März dieses Jahres in den Carriage House Studios in Connecticut. Auf einigen Titeln der neuen Kompositionen, allen voran dem geschmeidig leichten „Mr Puffy“,  sowie „Enjoy The Future!“ und „Get Proud“ gedenkt Scofield seinem im Jahre 2013 an Krebs verstorbenen Sohn Evan. Dieser wurde 26 Jahre alt und war während seiner Krankheit in Scofields Haus einquartiert. Im Begleittext zur CD erfahren wir, dass „Mr Puffy“ Evans Spitzenname während dessen Chemotherapie war. Vor diesem Hintergrund kann man sich nur tief vor dem Künstler verbeugen, der uns mit „Past Present“ nicht nur ein musikalisches Geschenk, sondern auch durch die philosphisch-angehauchten und humorvollen Song-Titel, bei deren Namensgebung dessen Frau Susan - und eben Evan - einen nicht unbeträchtlichen Einfluss gehabt haben, zum Nachdenken anregt.


Seine Effektpedale hat Scofield für „Past Present“zu Hause gelassen. In der Instrumentierung aufs Wesentliche reduziert, bestechen vor allem wunderbar sanfte Tracks wie „Hangover“, das beschwingte „Chap Dance“, sowie das Chord-Melody Intro auf „Season Creep“. „Get Proud“ wiederum zeugt von Scofields Kunst dezent fetzige Riffs in traditionell jazzige Seitenstraßen abbiegen zu lassen. Meisterhaft.


Wie heißt es so schön in den Liner Notes zum neuen Album? Scofields Spiel ist einmal mehr unverkennbar, aber nie vorhersagbar. „Past Present“ markiert eine weitere Sternstunde im Schaffen dieses außergewöhnlichen Gitarristen. Wunderbar, mit welcher Selbstverständlichkeit sich Scofield und seine Mitmusiker durch neun geniale Kompositionen spielen. „Past Present“ ist ein weiteres Highlight im Œuvre des 1951 geborenen Künstlers, und ein heißer Anwärter auf den Titel Platte des Jahres. Chapeau!

 



Erscheinungsdatum: 25. September 2015
Label: Impulse (France) (Universal Music)

Tracklist

1. Slinky
2. Chap Dance
3. Hangover
4. Museum
5. Season Creep
6. Get Proud
7. Enjoy The Future !
8. Mr. Puffy
9. Past Present

www.johnscofield.com