BILLY IDOL "Kings & Queens of the Underground"
- Details
- Category: Reviews
- Published on Saturday, 24 January 2015 11:55
- Written by Richman
Höchste Zeit, das im Oktober vergangenen Jahres erschiene Album "Kings & Queens of the Underground" zu besprechen, und unser Videointerview mit STEVE STEVENS, das wir 2014 geführt haben, nachzureichen.
Fast zehn Jahre sind seit dem 2005 veröffentlichten „Devil’s Playground“ ins Land gezogen. Erst unlängst erschien Idols über vierhundert Seiten starke Autobiografie „Dancing With Myself", die derzeit die Bestsellerlisten anführt.
Der im Jahre 1955 in Stanmore, Nord-London, geborene Sänger, der unter dem bürgerlichen Namen Wiliam Michael Albert Broad firmiert, haut auf seine alten Tage hin nochmals ordentlich auf den Putz. "Kings & Queens of the Underground" ist wie die für einen Song des Albums titelgebende Postkarte aus der Vergangenheit, die Idol uns da ins Brieffach gelegt hat.
All jene, die Idols Europatour im vergangenen Jahr besucht haben (hier geht’s zu unserem Live-Bericht) können bezeugen: der Mann und seine Miststreiter, allen voran sein langjähriger Weggefährte an der sechssaitigen Gitarre STEVE STEVENS, sind einmal mehr in Bestform. So wurden beim Wien Konzert am 2. Juli auch bereits Songs des neuen Albums, wie beispielsweise das eingangs erwähnte „Postcards from the Past“, „Love and Glory“, oder „One Breath Away“ zum Besten gegeben.
Produziert wurde "Kings & Queens of the Underground" bis auf zwei Songs, für die Greg Kurstin verantwortlich zeichnete, von Trevor Horn. "Kings & Queens of the Underground" ist ein überragendes Album, das Idol typische Kracher wie den Opener „Bitter Pill“ und „Whiskey and Pills“, aber auch poppige Stampfer („Can’t Break Me Down“), oder melancholische Gänsehautmomente („Eyes Wide Shut“) bereithält.
Wie in seinen besten Zeiten paaren sich auf dem neuen Lonplayer wieder Punk-Attitüde mit Pop-Mainstream mit Rock-Anleihen. Und ja, BILLY IDOL und STEVEN STEVENS klingen auf ihrem Alterswerk nachdenklicher und auch melancholischer, aber sie brennen nichtsdestotrotz lichterloh.
Reifer, weiser, aber um keinen Deut leiser. Es ist schon eine kleine Überraschung, dass Idol und Stevens mit "Kings & Queens of the Underground" eines der besten Werke ihrer langjährigen Karriere überhaupt abliefern. Fans sind schon lange im Besitz des Albums, und wissen wovon wir sprechen. Allen anderen sei empfohlen, mal bei "Kings & Queens of the Underground" reinzuhören. „It's a nice day to start again“. Willkommen zurück, können wir da nur sagen.
Am 8. Juli 2015 kommen Idol & Stevens übrigens wieder für ein Open-Air Konzert in die Wiener Arena. Es gilt, sich die Karten dafür schon bald zu sichern ...
Erscheinungsdatum: 17. Oktober 2014
Label: Bfi Records (rough trade)
1. Bitter Pill 3:57
2. Can't Break Me Down 3:42
3. Save Me Now 4:31
4. One Breath Away 4:10
5. Postcards from the Past 4:20
6. Kings & Queens of the Underground 4:53
7. Eyes Wide Shut 4:29
8. Ghosts in My Guitar 4:47
9. Nothing to Fear 4:39
10. Love and Glory 4:28
11. Whiskey and Pills