HARALD WEINKUM „ÜberThree“

 



Ein ganzes Album im ¾ Takt gehalten? So etwas kann doch nur einem Österreicher einfallen, wird sich manch einer denken. Und genau das ist auch das Schöne an „ÜberThree“, dass sich HARALD WEINKUM der österreichischen Musikkultur besinnt, und dieser dabei einen modernen Anstrich verpasst.

„ÜberThree“ heißt die dritte Solo CD des 1968 in Wien geborenen Bassisten HARALD WEINKUM. Seinen eigenen Aussagen zufolge gibt es in der Geschichte der Jazzmusik nur drei Alben, die durchgehend im ¾ Takt eingespielt worden sind. Eines der anderen beiden ist dabei Weinkums Debut “A Bass Bolero” aus dem Jahre 2007.

Auf der Besetzungsliste finden sich auch dieses Mal wieder Vertreter der Crème de la Crème heimischer und internationaler Musiker wie MIKE STERN, DAVE WECKL, FRANK GAMBALE, THOMAS LANG, oder der österreichsiche Fusion-Gitarrist GERALD GRADWOHL, mit dem Weinkum auch immer wieder gemeinsam tourt.

Highlights sind dabei Weinkums geniale Adaption von Johann Strauss’s „An der schönen blauen Donau“, aus dem dieser kurzerhand einen Salsa gemacht hat, und die Nummer „Herrgott“ (im Original: „Wenn der Hergott net will“ von Ernst Arnold), bei dem GERALD GRADWOHL einmal mehr beweist, zu welch genialem Phrasing er imstande ist. 

Dass Weinkum auch ein toller Komponist ist, beweisen Nummern wie „Morgenstern“ und „12 Stern “. Auf beiden verneigt sich Weinkum nicht nur vor Mike Stern, sondern auch vor Arnold Schönberg und seiner Zwöfltonmusik.


Darüber hinaus bietet „ÜberThree“ auch tolle Interpretationen von Jazz Standards wie CHICK COREA’s „Got A Match?“ oder PEE WEE ELLIS’s „The Chicken“. Letzterer war von Weinkums ¾ Arrangement übrigens so angetan, dass er sich spontan erklärte, seine Nummer im neuen Taktgewand einzustudieren, und auf der Aufnahme auch gleich mitzuspielen. Mehr dazu lest ihr in unserem Interview, das wir mit Harald führen durften hier.

Fazit: HARALD WEINKUM haucht angestaubten Traditionen auf  „ÜberThree“ neues Leben ein. Seine Wahl des ¾ Takts, die Salsa Adaption des Donauwalzers, und die Verwendung von Zwölftonmelodien sind dabei absolute Alleinstellungsmerkmale. Ein starkes Album, dass sich seinen Platz in der Plattensammlung schon jetzt auf Dauer gesichert hat. Unterstützen und kaufen. Mehr davon!

Erscheinungsjahr: 2013
Label: Eigenverlag

1. Morgenstern        7:08   
2. Teresa        5:58   
3. Asturias    2:13   
4. Miller 64    6:11
5. Amazing Grace 3:49
6. Got a Match? 6:18   
7. 12Stern        8:36   
8. The Chicken v.3.4.2   5:31   
9. Herrgott  7:56
10. Danubio Azul 8:19
11. Abendstern    6:21   
12. Lullaby and Goodnight 5:18   

 

http://hweinkum.wix.com/hweinkum