THE SWEET - Konzertreview Wien - 6. Mai 2014
- Details
- Category: Concerts
- Published on Sunday, 18 May 2014 12:17
- Written by Tamas Künsztler
Was für ein Abend in der Szene Wien! Die Tatsache, dass eine Band, die nun schon seit Jahrzehnten einen Erfolg nach dem anderen feiert und die Musikszene prägt, einen unglaublichen Abend verspricht, war ja schon im Vorfeld klar. Aber diese Erwartungen wurden bei weitem übertroffen!
Schon die Supportband an dem Abend war sehr beeindruckend! Mit der Hymne für die Linzer Eishockey Cracks „Black Wings“ im Gepäck eroberten SERGEANT STEEL (www.sergeant-steel.com) durch ihre Mentalität und ihre Show die Herzen des Publikums.
Apropos Publikum! Die Szene Wien war an diesem Abend randvoll und einige Zuseher mussten sogar von der Türschwelle aus zusehen, als die Hauptband dieses Abends die Bühne betrat: THE SWEET!
Rund um Frontman Peter Lincoln und Gitarrenlegende & Gründungsmitglied Andy Scott ist diese Band nach bereits 45 Jahren Band-Karriere nicht müde, bei ihren Auftritten den Glanz ihrer Rock-Ära wieder aufleben zu lassen. Mit ihren Hits wie „Love Is Like Oxygen“ oder „Ballroom Blitz“ landeten sie in den 70er Jahren einige der größten Hits, die bist heute noch zu garantierten Party-Krachern gehören.
Die Band zeigt sich als geschlossene Einheit, die selbst nach einigen Rückschlägen, wie dem Tod von Schlagzeuger Mike Tucker, ein unglaubliches Maß an Professionalität und musikalischem Können auf die Bühne bringt. Durch ihr vor eineinhalb Jahren erschienenes Album „New York Connection“ beweisen sie, dass sie selbst noch heute was zu sagen haben und musikalisch relevant sind.
Da hofft man nur mehr, dass THE SWEET uns noch viele weitere Jahre verblüffen und uns mit ihrer Musik begeistern werden!
Setlist
New York Groove
Hellraiser
Turn It Down
The Six Teens
Peppermint Twist
Into The Night
AC DC
Wig Wam Bam/ Little Willy
Teenage Rampage
You Spin Me Round
Love Is Like Oxygen
Set Me Free
Blockbuster
Fox On The Run
----------------------------
Lady Starlight
Action
Ballroom Blitz
Mehr Bilder auf: www.facebook.com/TamasKuensztlerPhotography