Neuerscheinungen von GEORGE LYNCH, ROBERT CRAY, GODSTICKS, GUS G, LAMB OF GOD

Review Wrap Up III: Neues Material für die Plattensammlung von GEORGE LYNCH, ROBERT CRAY, GODSTICKS, GUS G, LAMB OF GOD.

 

 

GEORGE LYNCH "Shadow Train"





2015 ist, was Veröffentlichungen angeht, ein wahrhaft produktives Jahr für Saitenhexer GEORGE LYNCH geworden. Erst im Jänner hat dieser mit Michael Sweet (STRYPER) unter dem Namen SWEET & LYNCH ein amtliches Hard Rock Album veröffentlicht. Nur um im Juli mit „Shadow Train“ eines der besten Alben des abgelaufenen Sommers überhaupt abzuliefern, und einen Monat später auch noch ein LYNCH MOB Album nachzuschieben (siehe unsere Kurzkritik weiter unten).

 

Gemeinsam mit Sänger Gregg Analla, Basser Gabe Rosales, Donnie Dickman an den Keyboards, und Jimmy D'Anda am Schlagzeug hat Lynch auf "Shadow Train" ein sehr emotionales Doppel-Album mit massig Blues und Hard Rock Elementen eingespielt. Als Soundtrack zu Lynchs Film-Dokumentation „Shadow Nation“ setzt sich dieser in den Texten intensiv mit der Situation der Native American Indians auseinander.



Musikalisch sind auf 18 fetten Tracks so gut wie keine Ausfälle zu verzeichnen. Im Gegenteil. Was hier geboten wird ist Songwriting mit Herz und einprägsamer Message. Unbedingt antesten und den Gehörgängen Zeit geben, sich an die Songs zu gewöhnen. Tolles Album!

Erscheinungsdatum: 17. Juli 2015
Label: Ratpak

http://www.georgelynch.com/

 


GOODSTICKS „Emergence“







Fans von den ARISTOCRATS dürfte das Progressive Rock Trio rund um Sänger Gitarrist Darran Charles, Bassist Dan Nelson und Schlagzeuger Steve Roberts bereits ein Begriff sein. Fungierten sie doch auf deren Europatour letztes Jahr in einigen Ländern als deren Supportband. Mit „Emergence“ liegt uns das dritte Soloalbum der Waliser vor. Heavier, und rauer im Ton serviert die Band dem geneigten Fan anspruchsvolle Musik mit elegischen Melodien, die nicht selten, so wie beispielsweise auf  „Much Sinister“, entfernt auch mal an PEARL JAM erinnern.



Am Produzentenstuhl hat James Loughrey Platz genommen, der bereits Acts wie SKINDRED, den MANIC STREET PREACHERS oder DEF LEPPARD den letzten Schliff verpasst hat. „Emergence“ ist ein sehr spezielles Prog-Album geworden, das stellenweise mächtig nach vorne treibt, dann wieder in sanfte Melodietäler abdriftet, dabei aber immer den Charme eines bodenständigen Rocktrios versprüht. Prog einmal etwas anders. Antesten empfohlen.


Erscheinungsdatum: 10. August 2015
Label: Eigenverlag

www.godsticks.co.uk



GUS G "Brand New Revolution"




Der griechische Ausnahmekönner GUS G serviert uns auf seinem zweiten Soloalbum "Brand New Revolution" wieder feinste Gitarrenkost, und beweist, dass er nicht nur ein ausgefuchster Techniker, sondern auch ein sehr guter Songschreiber ist. Wie auch beim Debut, kommen Hooklines und eingängige Nummern auf "Brand New Revolution" nicht zu kurz. Songs wie der instrumentale Opener, oder der Titelsong machen mächtig Dampf, und begeistern mit satten Riffs und fetzigen Soli.




Gus G, der sich bei unserem Videointerview im Februar als sympathischer Vollprofi erwiesen hat, betreibt mit "Brand New Revolution" weiter solide Grundsteinlegung für seine Solokarriere. "Brand New Revolution" ist weit mehr, als nur ein Lückenfüller  zwischen zwei OZZY OSBOURNE Alben. Auch wenn uns das Debut einen Tick besser gefallen hat, bietet der Nachfolger für Fans des Griechen erneut eine Vollbedienung an technisch hochstehender gitarristischer Metal-Kunst. Zu den Daten für die anstehende Europatournee (leider ohne Österreich-Gastspiel) geht es übrigens hier.


Erscheinungsdatum: 24. Juli 2015
Label: Century Media (Universal Music)

www.gusgofficial.com



LAMB OF GOD "VII: Sturm Und Drang"





Es hatte sich ja schon beim NOVA ROCK Festival dieses Jahr abgezeichnet. LAMB OF GOD sind in Topform und liefern mit "VII: Sturm Und Drang" das beste Album ihrer Laufbahn überhaupt ab. Lange Zeit hatte es ja nicht so gut um die Band ausgesehen. Wurde Sänger Randy Blythe doch während der Europatournee im Jahre 2012 in Prag verhaftet und erst nach einem Monat Untersuchungshaft gegen eine Kaution von kolportierten 400.000 US Dollar wieder freigelassen. Die Ursachen wurden in der einschlägigen Presse genug breitgetreten, und sollen daher nicht Gegenstand unserer Wertung sein.



LAMB OF GOD  haben auf dem neuen Longplayer die Ereignisse dieser Zeit verarbeitet, und das Ganze in fette Riffs und tiefergelegte Double-Bass Attacken verpackt. Top-Chartplatzierungen in Europa und jenseits des Atlantiks sprechen eine deutliche Sprache. LAMB OF GOD machen auf "VII: Sturm Und Drang" alles richtig, und knallen dem geneigten Fan ein amtliches Thrash und Metalcore-Gewitter um die Ohren. Fans können blind zugreifen.



Erscheinungsdatum: 4. Juli 2015
Label: Nuclear Blast (Warner)

www.lamb-of-god.com



LYNCH MOB "Rebel"

 




GEORGE LYNCH, die Dritte. Nach „Shadow Train“ und Lynchs eingangs erwähnten SWEET & LYNCH Streich, legt uns der Gitarrist mit „Rebel“ nun auch noch ein neues LYNCH MOB Album vor.

 

Auf „Rebel“ hatten wir uns schon mächtig gefreut. Allein die Tatsache, dass Oni Logan wieder seinen angestammten Platz am Mikro  eingenommen hat, ließ die Herzen der Fans höher schlagen. Herausgekommen ist ein bodenständiges Rock Album, das dabei stellenweise an die Magie vergangener Großtaten heranzukommen vermag („War“ oder "Automatic Fix" beispielsweise), in anderen Fällen aber auch ein klein wenig auslässt. An der Gitarre hält sich Lynch vornehm zurück, hätte aber für unseren Geschmack ruhig etwas mehr aufgeigen dürfen. Wer die Herren live sehen will, muss entweder über den großen Teich fahren, oder sich nächstes Jahr einen Platz auf dem Monster of Rock Cruise „Shredders from The Deep"  buchen ...



Erscheinungsdatum: 21. August 2015
Label: Frontiers Records S.R.l. (Soulfood)

www.georgelynch.com



ROBERT CRAY "4 Nights of 40 Years Live"





ROBERT CRAYs Gastspiel im Porgy & Bess gehörte im abgelaufenen Jahr zu einem der großen Konzerthighlights in Wien. Cray feiert mit "4 Nights of 40 Years Live" sein 40-jähriges Bühnenjubiläum, und legt dem Ganzen neben einem fetten Audiopaket auch noch einen 90 minütigen Konzertfilm mit genialen Live-Performances bei, bei dem auch seine kongenialen Bandmitglieder zu Wort kommen.


Weltklassemusiker Cray feiert mit dem vorliegenden Release sein herausragendes Talent. Und wir feiern mit. Hier stimmt einfach alles. Ton und Performance sind top. Auf rund neunzehn Tracks wird künstlerische Rückschau auf höchstem Niveau betrieben. All jene, die ihn auf Europatour gesehen haben, nennen dieses Album wahrscheinlich schon längst ihr eigen. Für alle anderen bietet die Box die perfekte Gelegenheit, diesen begnadeten Künstler in all seinen Facetten kennenzulernen.


Erscheinungsdatum: 28. August 2015
Tonträger: 3
Format: Box-Set, CD+DVD
Label: Mascot Label Group (rough trade)

http://robertcray.com/