Reviews: GOV’T MULE, EUROPE, MAMMOTH MAMMOTH, PRONG, HENRIK FREISCHLADER
- Details
- Category: Reviews
- Published on Monday, 13 April 2015 22:17
- Written by Richman
Neuerscheinungen von GOV’T MULE, EUROPE, MAMMOTH MAMMOTH, PRONG, HENRIK FREISCHLADER.
GOV’T MULE „Dub Side of the Mule“ und „Stoned Side of the Mule“
Die US-Amerikaner rund um Warren Haynes lassen zum 20-jährigen Bandjubiläum nichts anbrennen. Erst kürzlich erschienen an dieser Stelle unsere Reviews von "Dark Side of the Mule" und GOV'T MULE featuring John Scofield "Sco-Mule".
Nun reichen die Meister des Southern Rock noch zwei fette Live-Pakete aus deren Archiven nach. "Dub Side Of The Mule" mit Toots Hibbert, Gregg Allman und John Popper ist eine Aufzeichnung eines Konzertes aus dem Beacon Theatre in New York aus dem Jahre 2006, bei dem sich Haynes und seine Mitstreiter mehr als drei Stunden durch Toots & The Maytals-Songs, sowie einige Blues Standards spielten.
Für Vinyl Liebhaber, und leider nur für die, hat man "Stoned Side Of The Mule“ ins Programm aufgenommen. Das Live-Dokument beinhaltet GOV’T MULEs Interpretation von ROLLING STONES Klassikern, aufgenommen im Jahre 2009 zu Halloween im Tower Theater in Philadelphia. Als Gastmusiker sind Jackie Green (u.a. Black Crowes) und Steve Elson (Stevie Ray Vaughan, Radiohead, David Bowie) dabei.
Beides die perfekten Alben für einen lauen Sommerabend, und das nächste Grillfest bei klarem Sternenhimmel. Am 9. Mai übrigens im Linzer Posthof (zu den weiteren Europatourdaten geht’s hier).
Label: Mascot Label Group (rough trade)
Erscheinungsdatum: 3. April 2015 („Dub Side of the Mule“) und 17. April 2015 („Stoned Side of the Mule“)
mule.net/
MAMMOTH MAMMOTH „Volume IV – Hammered Again“
Die Jungs von MAMMOTH MAMMOTH aus Melbourne bescheren uns mit ihrem vierten Album „Hammered Again“ einmal mehr Stoner-Rock der Extraklasse. Unter Vertrag sind die Jungspunde bei der österreichischen Plattenfirma Napalm Records, und wir lehnen uns wohl nicht zu weit aus dem Fenster, wenn wir sagen, dass MAMMOTH MAMMOTH einer der heißesten Pfeile in deren Portfolio sind.
Balladen sind MAMMOTH MAMMOTHs Ding zwar nicht, aber das hätten wir von einer Band, die von ihrem Sound behauptet, er töte Einhörner, auch nicht erwartet. Ruppig, roh und mit ordentlich Dreck unter den Fingernägeln wird hier breitbeinig nach vorne gerockt. „Volume IV – Hammered Again“ ist ein fetziges Rock-Album, das wehmütig Erinnerungen an BLACK REBEL MOTORCYCLE CLUBs beste Zeiten weckt. „Good-time-murder-fuzz“ at its best. Empfehlenswert.
Erscheinungsdatum: 27. März 2015
Label: Napalm Records (Universal Music)
www.mammothmammoth.com
HENRIK FREISCHLADER „Live 2014 – Nighttrain to Budapest Farewell Tour“
Mit „Live 2014 – Nighttrain to Budapest Farewell Tour“ haben alle Fans die Gelegenheit, ein Konzert der abgelaufenen Tour des deutschen Ausnahme Blues-Rockers HENRIK FREISCHLADER wiederaufleben zu lassen. Jeder der je die Gelegenheit hatte, eines der legendären Live-Konzerte von HENRIK FREISCHLADER zu besuchen, weiß, was er zu erwarten hat. Der 1982 in Köln geborene Musikers steht für ungeschliffen Blues-Rock, bei dem der Meister deftig in die Saiten greift, und den Amp bis zum Anschlag aufreißt. GuitarMania durfte ja vergangenes Jahr mit dem sympathischen Musiker ein ausführliches Videointerview führen, das ihr hier sehen könnt.
Dem Vernehmen nach soll sich der Künstler mit dem vorliegenden Album in eine Kreativpause verabschieden. Wir hoffen mal, dass diese nicht allzu lange dauert, denn was uns Freischlader und seine Mitstreiter hier vorlegen, macht Lust auf mehr, und schreit förmlich nach dem nächsten Live-Erlebnis.
Erscheinungsdatum: 27. März 2015
Label: Cable Car Records (Alive)
EUROPE „War of Kings“
Noch nie klangen EUROPE mehr nach dem großen Zeppelin. Die Schweden, deren größter Hit „The Final Countdown“ nächstes Jahr sein 30igjähriges Jubiläum feiert, haben auf „War of Kings“ ihren Sound perfektioniert. Auch wenn der Opener gut auf „Last Look At Eden“ Platz hätte finden können, knüpfen EUOPRE mit ihrem zehnten Studioalbum nahtlos bei ihrem letzten Album „Bag of Bones“ aus dem Jahr 2012 an. Aufgenommen im PanGaia Studio in Stockholm, wurde „War of Kings“ von Dave Cobb produziert, der schon den RIVAL SONS einen amtlichen Retro-Sound verpasst hat.
John Norum ist ein Spitzen-Gitarrist, der mit seinem geschmackvollen und erdigen Spiel Page & Co alle Ehre macht. EUROPE greifen auf ihrem neuen Album beherzt das Zepter von DEEP PURPLE, RAINBOW, und LED ZEPPELIN auf, und entpuppen sich als Fackelträger der Klassik-Rock Tradition. Starkes Album!
Erscheinungsdatum: 6. März 2015)
Label: Udr (Warner)
www.europetheband.com
PRONG „Songs from the Black Hole“
Was METALLICA mit „Garage days re-visited“ und SLAYER auf „Undisputed attitude“ vorexerziert haben, kann Tommy Victor schon lange. PRONG haben sich für „Songs from the Black Hole“ Coverversionen von BLACK FLAG, BAD BRAINS, THE SISTERS OF MERCY, HÜSKER DÜ und NIEL YOUNG vorgeknöpft, und Nummern wie "Cortez The Killer", "Doomsday" oder "Vision Thing" neu eingespielt, und ihnen den unnachahmlichen PRONG Stempel aufgedrückt.
Wir freuen uns schon auf die Live-Darbietungen der „Songs from the Black Hole“. Nach dem starken im Jahr 2014 erschienen „Ruining Lives“ ist PRONG hier ein überzeugendes Album gelungen, das die Zeit bis zum nächsten regulären Studioalbum des New Yorker Thrash und Hardcore Punk-Urgesteins zu überbrücken hilft. Wir reiben uns in freudiger Erwartung die Hände, und wärmen uns schon mal für die anstehenden Österreich-Konzerte am 27.04.15 im PPC in GRAZ und am 28.04.15 in der ((szene)) in WIEN auf.
Erscheinungsdatum: 27. März 2015
Label: Steamhammer (SPV)
prongmusic.com