JOHN BUTLER TRIO "Flesh & Blood"
- Details
- Category: Reviews
- Published on Sunday, 30 March 2014 15:22
- Written by Richman
Lebewohl, Winterdepression. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn und den entsprechenden Temperaturen serviert uns das JOHN BUTLER TRIO den dazu passenden Soundtrack. "Flesh & Blood" heißt der neue Silberling des 1975 in Kalifornien geborenen, und in Australien lebenden Sängers und Gitarristen.
Ganze vier Jahre lang mussten Fans auf ein neues Studioalbum warten. Dass das jetzt nicht so schlimm war, dafür sorgte beispielsweise sein grandioses Live Dokument „Live at Red Rocks“ aus dem Jahr 2011.
Bekannt für seine Virtuosität auf der Slide Gitarre, hat John Butler wieder ein Album voller Poesie, Atmosphäre, und instrumentaler Virtuosität abgeliefert. Neu ist teilweise die Besetzung. Grant Gerathy sitzt seit 2013 hinter dem Schlagzeug, während am Bass Byron Luiters bereits seit 2009 das Rhythmusfundament legt. Aufgenommen wurde in nicht ganz drei Wochen in John Butler’s Studio in Fremantle, Westaustralien. Das Coverphoto wurde kurzerhand in Butlers Hinterhof-Schuppen aufgenommen. Warum in die Ferne schweifen ...
Mit dem tollen Opener „Spring to Come“ stimmen die Musiker den Hörer auf die neue Jahreszeit und ein abwechslungsreiches Album ein. Die Idee zum Text zum Song kam Butler eigenen Aussagen zufolge aber während eines Campingtrips, und handelt vom Umgang mit Depressionen, und der Zuversicht, dass es ein Licht am Ende des Tunnels gibt.
John Butler ist tief im Blues verwurzelt, und atmet wie kaum ein anderer den Rhythmus. Wie nur wenig anderen gelingt es ihm, fern jeglicher Klischees Neues zu schaffen. Allein für diese Leistung gebührt dem Mann Hochachtung. Besonderes Highlight ist die Nummer „Cold Wind“ auf der Butler wieder Zeugnis seiner Meisterschaft auf der Slide Gitarre ablegt. Entstanden ist die Komposition während eines 4WD Trips in die australische Wüste zum Uluru. Dort verbrachte Butler einige Tage in einer Community der indigenen Urbevölkerung und traf sich mit Uncle Bob Randall, einem Stammesältesten der als Philosoph und Denker weit über die Landesgrenzen hinaus Bekanntheit erlangt hat. Lest selbst was Butler zum Entstehungsprozeß dieser und anderer Songs zu sagen hat hier. Und als Fans von "The Walking Dead" freuen wir uns natürlich über das geschmackvolle Musikvideo zu "Only One".
Fazit: "Flesh & Blood" ist etwas introvertierter und insgesamt auch bedächtiger als sein 2010 erschienener Vorgänger "April Uprising" ausgefallen. Nichtsdestotrotz überzeugt das Trio mit seiner gelungenen Mischung aus Singer/Songwriter Stilistik, Funk und Bluesrock ("Devil Woman"), oder auch Reggae Einsprengseln („Blame it on me“). Das im Jahr 2004/2005 erschienene "Sunrise Over Sea" bleibt zwar vorerst unerreicht, aber "Flesh & Blood" kommt da schon ganz schön nah ran. Am 19. Juli übrigens beim Nova Jazz & Blues Nights Festival in Wiesen. Pflichttermin!
Erscheinungsdatum: 31. Januar 2014
Label: Because (Warner)
1. Spring To Come
2. Livin' In The City
3. Cold Wind
4. Bullet Girl
5. Devil Woman
6. Blame It On Me
7. Only One
8. Young & Wild
9. Wings Are Wide
10. How You Sleep At Night
11. You're Free
www.johnbutlertrio.com